Das "Through the Ashes" ist ein Fantasy-Crossover Board, in dem neben eigenen Charakteren auch an das Forum angepasste Serien- und Filmcharaktere gespielt werden dürfen. Wir haben eine offene Storyline, die in Kapiteln unterteilt ist und mit Forenplots in eine bestimmte Richtung gelenkt werden kann. Das "Ashes" wurde im September 2017 eröffnet und hat schon so einige Höhen und Tiefen durchgemacht, doch dank unserer aktiven User blicken wir nun schon auf über zwei Jahre RPG-Geschichte zurück und entwickeln uns ständig weiter.
Genre: Crossover-Fantasy Rating: L3S3V3, 18+ Spielort: Los Angeles und Umgebung
Inplayzeitraum: November & Dezember '17 | Januar '18 Nächster Zeitsprung: noch nicht fest
» Steckbrief im Profil
» freiwillige Teilnahme an Plots
» Awards
» NPC Account
» 20 User mit ca. 60 aktiven Charakteren
» Anschluss garantiert <3
Seit dem 1. Dezember 2019 bitten wir vor der Registrierung eines Accounts vorher eine Vorstellung des Charakters anzufertigen. Darin enthalten sollten folgende Stichpunkte sein: Fähigkeiten, Charaktereigenschaften, Beruf und Leben in Los Angeles. Optional wäre noch eine kleine Erklärung darüber was du dir als User für deinen Charakter erhoffst und wünschst und auch welche Ziele dein Charakter hat. Du kannst für dein Konzept so viel schreiben wie du magst, es muss nur einen ersten Einblick in diesen geben und uns zeigen, dass du dir schon Gedanken über ihn gemacht hast. In deinem Thread können auch schon bestehende User Kontakte und Verknüpfungen anbieten damit Anschuss gewährleistet wird. Mehr dazu findest du hier: Vor der Anmeldung
Das Forum ist ein Rollenspiel mit dem Rating FSK 18. Das heißt, du darfst dich erst ab einem Alter von 18 Jahren in diesem Forum anmelden. Unser RPG-Rating ist L3S3V3, womit wir unseren Usern beim Schreiben keine Grenzen setzen, solange sie nicht gegen geltende Gesetze verstoßen.
Wichtig: Mit der Registrierung bestätigst du, dass du die Regeln gelesen und das Mindestalter von 18 Jahren erreicht hast. Bei einem Verstoß gegen das Mindestalter wird dein Account / deine Accounts umgehend gelöscht.
Kapitel
Riddled as the tide Am Strand von Venice wird die enthauptete Leiche eines Wesens gefunden, das man am ehesten als “Wassermann” oder “männlicher Nix” identifizieren würde. Die Fotos und Videos gehen schneller viral als die Regierung Handys konfiszieren und die Löschung der Beiträge im Internet veranlassen kann. Verschwörungstheoretiker finden ein gefundenes Fressen im Leichenfund und gleichzeitig tauchen vermeintliche Experten auf, die behaupten, dass die Untersuchung des Körpers nicht auf ein nicht-menschliches Wesen hindeuten würde. Die Beweise jedoch scheinen vernichtend. Die Menschen werden misstrauisch. Oder ist doch alles nur ein äußerst gelungener Scherz? Wer war dieser Mann mit Fischschwanz genau und wieso wurde er getötet und so offensichtlich am Strand liegen gelassen? Los Angeles steht Kopf. Nicht jeder begrüßt eine womögliche Offenbarung, denn was passiert wohl sollte herauskommen, dass es noch mehr als bloß die Menschen gibt? Die Fronten zwischen den Offenlegern und den Bewahrern des Geheimnisses um ihre Existenz könnten sich verhärten. War all das vom Mörder geplant oder wollte er sich nur an das von ihm erschaffene Chaos erfreuen?
Lasst es uns gemeinsam herausfinden.
► Eingefärbte Avatarpersonen dürfen ein weiteres Mal verwendet werden
Männliche Avatarpersonen
A
Al Pacino (Beliar)
Aleks Paunovic (Ansgar Belikov)
Alexander Skarsgård (Beelzebub)
Alexander Wesselsky (Ruvim Wolkow)
Anthony White (Vincent Montgomery)
B
Bruce Langley (Mammon)
C Chris Hemsworth (Gabriel)
Cody Christian (Devon Reece)
Colton Haynes (Yomyael)
D
David "Dave" Gahan (Asmodai) Dominic Hauser (Loki)
E
Evan Peters (Dylan Summers)
G
Garrett Hedlund (Aidan O'Leary)
Greg Nawrat (Yacoub Garcia)
H
-
J
James "Jimmy Q" Quaintance (Casper Merak)
Jared Leto (Lewis Valentino)
Joe Manganiello (Miqayel Kasabian)
Joel Kinnaman (Blake Pearson)
K
-
L
-
M
Mathias Lauridsen (Finnegan T. Norfolk)
Matt Czuchry (Conrad Hawkins)
Maxwell Jenkins (Ryuh Kristjánson)
Michael Fassbender (Lucian Montgommery)
Michael Malarkey (Milo Coldridge) Michael Rooker (Atticus Longeran)
Mikkel Gregers Jensen (Fenris)
Miyavi (Kiruku Yuzami)
N
-
P
-
R
Robert Downey Jr. (Dante Salviati)
S
Sam Heughan (Laurence Stein)
Shawn Mendes (Lian Benson)
Stephen James (Jay Sawyer)
T
Thomas Brodie-Sangster (Fynn Lindqvist)
Tom Hardy (Warren Porter)
Tom Hiddleston (Jonah Matocek)
Tom Holland (Jace Velázquez)
W
Wojtek Czerski (Mikolaj Kasatka)
V
Weibliche Avatarpersonen
A
Amanda Tapping (Lexic Dark)
C
Chandler Kinney (Alaya Roberts) Chelsey Reist (Ana Soul)
D
Demi Lovato (Enola Sinclair)
E
Eva Green
G
Gemma Arterton (Nemorys)
Ginta Lapina (Sigyn)
H
-
K
Kathie McGrath (Morigan Byrne)
L
Lucy Hale (Cataleya Monroe)
M
Mahafsoun (Abyss)
N Natalie Dormer (Anzhelika Koroljow)
P
-
S
-
T
-
V
-
Namensliste
► Eingefärbte Namen dürfen nicht ein weiteres Mal verwendet werden ► Selbe Nachnamen bitte möglichst nur dann verwenden, wenn ein Verwandtschaftsverhältnis besteht oder ein Charakter angeheiratet wurde
Männliche Namen
A
Aidan Ansgar Asmodai Atticus
B Beelzebub Beliar
Blake
C
Casper
Conrad
D
Dante
Devon
Dylan
F Fenris Finnegan
Fynn
G
Gabriel
H
-
I
-
J
Jace Jay
Jonah
K
- Kiruku
L
Laurence
Lewis
Lian
Loki
Lucian
M Mammon Mikolaj Milo
Miqayel
N
-
R Ruvim
Ryuh
S
-
T
V
Vincent
W
Warren
X
-
Y Yacoub Yomyael
Weibliche Namen
A
Abyss
Alaya
Ana
Anaratisha
Anzhelika
C
Cataleya
E
Enola
F Fiara G
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
Lexic
M Morigan
N Nemorys
S Sigyn
Nachnamen
A
Anderson
Alvraez
B
Belikov
Benson
Byrne
C
Coldridge
D
Dark
E
-
F
-
G
Garcia
Grey
H
Hawkins
J
-
K
Kasabian
Kasatka
Kristjánson
Koroljow
L
Lindqvist
Longeran
M
MacAvoy
Matocek
Merak
Monroe
Montgomery
Montgommery
N
Norfolk
O
O'Leary
O'Sullivan
P
Pearson
Porter
Q
-
R
Reece
Roberts
S
Salviati
Sawyer
Sinclair
Soul
Stein
Summers
T
-
V
Valentio
Velázquez
W
Westwood
Wolkow
Y
Yuzami
Decknamen
Abyss: Penelope Martinez Asmodai: Caesar Monroe Beelzebub: Samuel Gula Beliar: Iljitsch Totoschka Gabriel: Dante Lucian O'Sullivan Morrígan: Morigan Byrne Nemorys: Marie Gouze Raphael: Anzhelika Koroljow Yomyael: Daniel Williams Zagan: Jace Velázquez
Übersicht der Arten und Rassen
Dämonen
Dämonenfürsten
Asmodai
Beelzebub
Beliar
Mammon
Normale Dämonen
Jace Velázquez (König)
Succubus
Nemorys
Engel
Einfache Engel
-
Engelsfürsten
Gabriel (Dante O'Sullivan)
Raphael (Anzehlika Koroljow)
Gefallene Engel
Yomyael
Menschen
Normale Menschen
Aidan O'Leary (Hunter)
Alaya Roberts
Ana Soul
Blake Pearson
Conrad Hawkins
Devon Reece (Hunter)
Hexen, Hexer
Enola Sinclair
Fiara Anderson
Magier
Kiruku Yuzami (Wassermagier)
Medium
Dylan Summers
Telepath
Milo Coldridge
Verdammte
-
Götter
Griechische Götter
Dionysos
Keltische Götter
Morrígan
Nordische Götter
Fenris
Loki
Vampire
Baali
Jonah Matocek
Draculae
Abyss
Lucian Montgommery
Draugr
Fynn Lindqvist
Miirphys Andrathath
Anaratisha
Morti
-
Strigae
Yacoub Garcia
Unspezifische Art
Dante Salviati
Werwesen
Garou
-
Mardagayl
Miqayel Kasabian
Volkolak
Ansgar Belikov
Volkrov
Ruvim Wolkow
Unspezifische Unterart
Atticus Longeran
Casper Merak
Jay Sawyer
Lucy Hale
Warren Porter
Wandler
Gestaltwandler
Lian Benson
Tierwandler
Laurence Stein (Maine Coon)
Mikolaj Kasata (Orca)
Fabelwesen
Fabelwesen
Finnegan T. Norfolk (Greif)
Ryuh Kristjánson (Eisdrache)
Vincent Montgomery (Phönix)
Sonstige
-
Sonstiges
Geburtstage der Charaktere
Januar
21. Nemorys
Februar
5. Miqayel Kasabian 18. Warren Porter
März
3. Ryuh Kristjánson 20. Blake Pearson
April
1. Laurence Stein 16. Lewis Valentino 23. Ana Soul 30. Fiara Anderson
Kriminelle Machenschaften
Atticus Longeran (Waffen- und Drogendealer)
Model
Casper Merak (Tattoo-Model)
Charaktere aus Buch, Film und Fernsehen
Serie
The Resident (Atlanta Medical)
Conrad Hawkins
Film
-
-
Buch
-
Gruppenübersicht
Clans und Zirkel
-
Gründung: - Art der Gruppe: - Aufgabe: - Mitgliederanzahl: -
Rudel
Griffith-Rudel
Das Griffith-Rudel ist ein urbanes Rudel, das neben Werwölfen auch andere Werwesen und Tierwandler aufnimmt. Innerhalb des Rudels herrscht ein lockeres und familiäres Klima.
Rudelgebiet
Griffith Park
Los Feliz
Glendale
Glendale
Pasadena
mittlerer Teil des Angeles National Forest bis Cedar Springs
Alpha
Ansgar Belikov
Mitglieder (nach Rang sortiert)
Casper Merak
Jay Sawyer
Cataleya Monroe
Welpen
-
Fallen Leaves-Rudel
Rudelgebiet
-
-
-
-
-
Organisationen
VIA - Integration Agency for Supernatural Beings
Was bedeutet VIA?
VIA setzt sich aus den lateinischen Wörtern Verum oder auch Veritas (Wahrheit), Ius(titia) (Gerechtigkeit) und Aequitas (Gleichheit) zusammen. Die Abkürzung VIA bedeutet gleichermaßen "der Weg".
Im Vollen und Ganzen heißt die Organisation VIA - Integration Agency for Supernatural Beings
Was ist VIA und was tut die Organisation?
VIA beschäftigt sich überwiegend mit der Integration übernatürlicher Wesen in die menschliche Gesellschaft.
Die Idee ist nicht neu, denn ähnliche Organisationen gibt es mittlerweile auf der ganzen Welt und sind vor Allem in Europa bekannt. VIA ist in Los Angeles und an der Westküste der USA allerdings einzigartig. Seit einigen Jahren arbeitet die Organisation mit den Huntern der Regierung zusammen, die von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen und ungefährliche aber auffällige Individuen bzw. Spezies für das Integrationsprogramm der VIA übergeben. Gleichzeitig versucht VIA so viele Wesen wie möglich vor der genehmigten Exekution durch die Hunter zu bewahren.
Folgende Leistungen werden im Rahmen des Integrationsprogramms angeboten:
Erstellen glaubwürdiger Identitäten und Lebensläufe, die auf die Persönlichkeit, den Bildungsstand und die Fähigkeiten der Person zugeschnitten sind.
Unterstützung bei der Wohnungs- und Jobsuche
generelle Betreuung bei Wesen mit auffälligem Verhalten
Vorübergehende Aufnahme und Unterkunft für obdachlose und hilfebedürftige Wesen
Zusammenarbeit mit Ärzten, Sozialarbeitern, Sprachlehrern und Journalisten
Vertuschung negativer Vorkommnisse, die von übernatürlichen Wesen ausgelöst wurden
Längerfristig setzt sich VIA allerdings für die Offenlegung und Akzeptanz der übernatürlichen Wesen ein und strebt ein friedliches, respektvolles Zusammenleben mit den Menschen an, das von fairen und gleichberechtigten Gesetzen, Regeln und Werten bestimmt wird. Da die Regierung aber ein Auge auf die VIA hat, sind die Pläne geheim und nur in einem sehr kleinen Kreis ausgewählter Personen bekannt. Die VIA stellt niemanden direkt ein, sondern ist auf Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Personen angewiesen, die verschiedene Aufgaben wie z.B. die medizinische Versorgung von übernatürlichen Wesen oder Begleitung bei Amtsgängen von Seiten der Sozialarbeiter übernehmen. Alle zwei Monate treffen sich die Mitglieder auf freiwilliger Basis zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant “Seven Sins” um sich auszutauschen und zu besprechen.